Braune Güterwagen hat man nie genug
Damit warb Märklin auf seinem Displaykarton im Jahr 2010 für seine in einmaliger Serie erschienen
WeiterlesenGroße Fahrt auf kleiner Fläche in Katzenbach
Hier geht es um Modellbau in der Größe H0 und um die Entwicklung und Entstehung der Modelleisenbahnanlage Katzenbach.
Im Jahr 1963 bringt Märklin ein Modell der französischen Serie BB 9200 mit passenden Personenwagen heraus. Die Lok wird bis 1981 im Sortiment gehalten und ist trotz dessen sie in Deutschland als hässliche Ente betrachtet
WeiterlesenIch werde häufig darum gebeten doch mal eine Draufsicht des Bahnhofs- und BW-Bereichs zu zeigen. Das mache ich hiermit gerne. Es handelt sich um zwei übereinandergelegte Bilder um den gesamten Bahnhofsbereich zu erfassen.
WeiterlesenAm zweiten Advent fand ich auf der Modellbahnbörse in Großenmeer in einem Karton diverse alte Faller Modelle. Darunter die legendäre Fabrik Nr. 214. Das Modell wurde in Katalogen der 50er Jahre immer als Prototyp gezeigt,
WeiterlesenIch konnte kürzlich beim Händler meines Vertrauens eine Märklin 3093 erwerben. Die Lok stand in so einem guten Zustand da, dass sie einfach mit musste. Aber irgendwie passte das Modell nicht wirklich in meine analoge
WeiterlesenAuf den Straßen von Katzenbach stehen nun Mülltonnen, die von fleißigen Müllwerkern am frühen Morgen geleert werden. Zu diesem Zwecke hat der Bürgermeister ectra einen Müllwagen vom Typ Magirus 3500 beschafft. Den Bewohnern am Freihof
WeiterlesenDie Baureihe 38 (P8) in der vorgestellten Rahmenbauart gibt es von Märklin schon seit 1969. Damals kam sie als 3098 mit Wannentender heraus und ist auch in der analogen Sammlung vorhanden. Ich habe mir die
WeiterlesenEs hat schon einige Zeit gedauert, bis die Regalanlage sichtbare Fortschritte gemacht hat. Zum einen war da der Zeitfaktor und mein doch recht hoher Aufwand für meinen YouTube Kanal und zum anderen habe ich mich
Weiterlesen